Snischek Max


1891 Dürnkrut, Nö. – 1968 Hinterbrühl, Nö.

 

Künstler der WIENER WERKSTÄTTE. Von 1912 bis 1914 Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule .

1922 war Snischek vermutlich Nachfolger Wimmers als Leiter der Modeabteilung der WW.

Seine Tätigkeit bei der Wiener Werkstätte umfasste vor allem Textilarbeiten, außerdem Schmuck, Tapeten und Gebrauchsgraphik. Er war Mitglied des Österreichischen Werkbundes, Teilnahme u.a. an der Modeausstellung 1915, Kunstschau 1920, Paris 1925.

 

Lit.:  W. Neuwirth, Wiener Werkstätte, Avantgarde-Art Deco - Industrial Design, Fahr-Becker, Die Wiener Werkstätte


 

1891 Dürnkrut – 1968 Hinterbrühl

 

Artist of the WIENER WERKSTÄTTE. From 1912 till1914 he studied at the “School of Arts and Crafts” in Vienna.

1922 Snischek followed Wimmer as head of the WW - fashion department. He mostly did textile work, jewellery, tapestry and graphic works, and was a member of the “Österreichischer Werkbund”.

 

Ref.: W. Neuwirth, Wiener Werkstätte, Avantgarde-Art Deco-Industrial Design, Fahr-Becker, Die Wiener Werkstätte

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.