Przemyśl 1893 – 1971 Rom
Geboren am 28. 3. 1893 in Przemyl. 1908-1910 Besuch der Kunstschule für Frauen und Mädchen (O. Friedrich) und von 1911-1915 der Kunstgewebeschule ( A. v. Kenner, J. Hoffmann). 1916 oder 1917-1920 Lehrerin an der Handwerkerschule in Halle an der Saale )Burg Gribichenstein). Von 1912-1914 und von 1920-1931 Mitarbeiterin der WW, wo sie vor allem auf graphischem Gebiet tätig war: Postkarten, Inserate, Plakate, Packpapiere, Drucksorten, Papeterien, Tunkpapiere. Später verlegte sie sich auf Keramik und Emaille, um sich dann gänzlich der Mode zuzuwenden, wo sie neben Stoffen, Kleidern, Tülldecken, Spitzen und Perlarbeiten auch alle Arten von modischen Accessoires entwarf. Ein besonderer Erfolg waren die Mitte der zwanziger Jahre von Flammersheim & Steinmann in Köln für die WW ausgeführten Tapetenentwürfe. Eine Spezialität von Likarz waren die teils schablonierten, teils freihändig aufgetragenen Wandmalereien. (Verkaufsräume der WW in der Kärntnerstraße, Kaiserbar, Erholungsräume der Strickwaren- und Wollgarnfirma Bernhard Altmann, das von J. Hoffmann umgebaute Haus Pantzer. Ausstellungen: Modeausstellung 1915, Kunstschau 1920, Deutsche Gewerbeschau München, 1922, Ausstellung von Arbeiten des modernen österr. Kunsthandwerkes, 1923, Ausstellung christlicher Kunst 1925/26, Paris 1925, Den Haag 1927/28. Werkbundausstellung 1930. Ausstellungen des Künstlerhauses und der Wiener Frauenkunst. Mitglied des Österreichischen Werkbundes und der Wiener Frauenkunst. Am 30. November 1928 nach Italien abgemeldet. 1956 wurde sie zuletzt als Keramikerin in Rom genannt.
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
A-1010 Wien
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
A-1010 Wien
Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr
Sa nur gegen telefonische Voranmeldung
Dorotheergasse I2
A-1010 Wien
Di-Fr: 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sa: 11:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
1010 Vienna, Austria
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
1010 Vienna
Mo-Fr: 13.00-18.00
Sat only by phone reservation
Dorotheergasse I2
1010 Vienna
Tu-Fr: 13.00-18.00
and by appointment
Sa: 11.00-16.00
and by appointment
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.