Gaspardi M.L., Eduard Friedmanns Nachfolger


Eduard Friedmann war von 1881 – 1920 ein bedeutender Wiener Silberwarenfabrikant. Ab 1903 war er in der Gumpendorferstraße 20 angesiedelt, wo er 1914 um die 36 Arbeiter beschäftigte. Von 1909 – 1914 nahm er regelmäßig an der jährlichen Ausstellung von österreichischem Kunstgewerbe im k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie, dem heutigen MAK, teil. Von 1920 bis 1922 führte M.L. Gaspardi das Unternehmen weiter.

Lit.: W. Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867 -1922, S. 191

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.