1861-Wien-1942 1876
Aufnahme in die Kunstgewerbeschule, bei der Aufnahme Bekanntschaft mit dem Kollegen Gustav Klimt. Schüler bei L. Minnigerode, F. Laufberger. In den darauffolgenden Jahren war Matsch an der künstlerischen Ausstattung zahlreicher bedeutender Ringstraßenbauten gemeinsam mit den Brüdern Gustav und Ernst Klimt beteiligt: So etwa beim Burgtheater, Kunsthistorischen Museum und der Universität. Weiters: mehrere bedeutende Ringstraßenpalais, Hermesvilla, Achilleion/Korfu und viele wichtige Residenzen in der gesamten Monarchie mehr. Weiters schuf er, häufig im Auftrag des Kaisers, verschiedene Ölgemälde und Porträts von hervorragender künstlerischer Qualität. In den Jahren 1893 bis 1901 leitete er die Fachklasse für Malerei an der Wiener Kunstgewerbeschule. Ab 1892 wurde Matsch Mitglied des Wiener Künstlerhauses 1912 wurde der Künstler in den erblichen Adelsstand erhoben.
Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Fuchs, Ausst. Kat. Hist. Mus. der Stadt Wien u.a.
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
A-1010 Wien
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
A-1010 Wien
Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr
Sa nur gegen telefonische Voranmeldung
Dorotheergasse I2
A-1010 Wien
Di-Fr: 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sa: 11:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
1010 Vienna, Austria
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
1010 Vienna
Mo-Fr: 13.00-18.00
Sat only by phone reservation
Dorotheergasse I2
1010 Vienna
Tu-Fr: 13.00-18.00
and by appointment
Sa: 11.00-16.00
and by appointment
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.