Kasparides Eduard


Krönau 1858 – 1926 Wien

Genre-, Historien- und Landschaftsmaler

 

Kasparides besuchte die Wiener Akademie, bildete sich aber in der Hauptsache autodidaktisch aus. Er war Mitglied der Künstlergenossenschaft, wo er auch seine Werke ausstellte. 1900–1905 gehörte er dem Hagenbund an. Kasparides ist für seine impressionistischen Stimmungs-, oft Abendlandschaften berühmt.

 

Lit.: H. Fuchs, Die österreichischen Maler, Bd. 2, K 100; Thieme-Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. 19, S. 585


Krenov 1858 – 1926 Vienna

 

Kasparides studied for some time at the Academy of Fine Arts but in the main was an autodidact. He exhibited with the Artists' Association, of which he was a member. From 1900 to 1905, he was a member of the Hagenbund. He is best known for his impressionistic and atmospheric studies and his evening landscapes.

 

Ref.: H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.