1868 - Wien – 1918
Maler, Designer und Pädagoge
Professor, zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten der Wiener Jahrhundertwende. Gründungsmitglied der Wiener Secession. Mitbegründer der Wiener Werkstätte (1903) und zusammen mit Josef Hoffmann bis zum Ausscheiden 1906 deren Direktor. Er entwarf nicht nur Möbel und Innenausstattungen, sondern war auch Maler und Graphiker (Buchillustrationen) sowie Designer diverser Silber- und Metallarbeiten höchster Qualität.
Lit: Vera J. Behal, Möbel des Jugendstils, München 1981, S. 75
1868 – Vienna – 1918
painter, designer and teacher
As professor, Moser was regarded as one of the most important and versatile artistic personalities in Vienna at the turn of the century. Founder member of the Vienna Secession. Co-founder of Wiener Werkstätte (1903) and, together with Josef Hoffmann, its director until his resignation in 1906. He was not only a designer of furniture and interior decoration but also a painter and graphic artist (book illustration), who created various objects of rare quality in silver and other metals.
Ref.: V. J. Behal, Möbel des Jugendstils, Munich, 1981, p. 75
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
A-1010 Wien
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
A-1010 Wien
Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr
Sa nur gegen telefonische Voranmeldung
Dorotheergasse I2
A-1010 Wien
Di-Fr: 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sa: 11:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
1010 Vienna, Austria
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
1010 Vienna
Mo-Fr: 13.00-18.00
Sat only by phone reservation
Dorotheergasse I2
1010 Vienna
Tu-Fr: 13.00-18.00
and by appointment
Sa: 11.00-16.00
and by appointment
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.