Zurück zur Kategorie Übersicht
EN

Moser Koloman

KAMPF DER TITANEN II

TEFAF MAASTRICHT 2023
Drucken
Zum Künstler 1868 – Wien – 1918
Entwurf um 1914, WV 162
Gemarkt “NACHLASS KOLOMAN MOSER“
Maße Bildmaß: H 130,5 cm, B 213,5 cm, Rahmenmaß: H 136,5 cm, B 219,5 cm
Material Öl auf Leinwand, kleine Retuschen, fachmännisch gereinigt und gefirnist erstklassiger Zustand
Provenienz Nachlass des Künstlers (Editha Hauska, Witwe nach Kolo Moser, Karl und Dietrich Moser, Wien); Dr. Josef und Dr. Cäcile Lilienthal, Wien; Ricarda Klausner (geb. Lilienthal), Baden; Dorotheum Wien, 639. Kunstauktion, 22.3. 1983, Nr. 154, Taf. 106; Galerie Metropol, Wien (1984 nachgewiesen); Privatsammlung; Sotheby’s London, Impressionist & Modern Art Day Sale, 8.2.2006, Nr 428; Privatbesitz Europa; Dorotheum Wien, Klassische Moderne, 20.5.2010, Nr. 1110 (Abb.), belgische Privatsammlung
Literatur G. Pichler, Koloman Moser. Die Gemälde, Werkverzeichnis, E. Kohlbacher, A. M. Wienerroither, W&K Edition, S. 154; Fenz 1984, S. 261, Taf. 42

Koloman Moser schuf mit seinem Gemälde “Kampf der Titanen II“ eine Hommage an das von Peter Paul Rubens geschaffene Werk Amazonenschlacht, 1615-1618, sowie an das Werk von Hans Canon “Der Kreislauf des Lebens“, 1884/85, welches ihn sicher im Kunsthistorischen Museum Wien tief beeindruckt hat.

 

Zu diesem Gemälde sind mehrere Figurenstudien in Bleistift bzw. Kohle nachweisbar (Dorotheum Wien, Moderne Graphik, 25.6.2011, Nr. 180; Dorotheum Wien, Sammlung Lill, 31.5.2005, Nr. 20; Dorotheum Wien, Moderne, 28.2.2007, Nr. 1, Nr. 2; Dorotheum Wien, Klassische Moderne, 29.5.2007, Nr. 17).

 

Kat. Nr. M23/25


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

KAMPF DER TITANEN II ⋅ TEFAF MAASTRICHT 2023 ⋅ Moser Koloman

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.