Friedrich Beck (1873 - 1921) wurde am 17.12.1873 in Wien geboren. Zunächst studierte er zwei Jahre an der dortigen Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt bei Hörwarter und anschließend ab 1890 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Griepenkerl und Lichtenfels. Als Mitglied des Jungbundes sowie des Hagenbundes und seit 1905 des Wiener Künstlerhauses stellte er regelmäßig auf den dazugehörigen Salons aus. Hauptsächlich malte er in Aquarell, Öl und Pastell impressionistisch beeinflusste stimmungsvolle Landschaften. Friedrich Beck starb am 13.8.1921 in Wien. Lit.: R. Schmidt, Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2, Wien 1976, S. 135


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

WINTERLANDSCHAFT ⋅ Gemälde & Grafiken ⋅ Beck Friedrich

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.