Zurück zur Kategorie Übersicht
EN

Herrgesell Mauritius

SCHREIBSCHRANK

Schreibtische
Zum Künstler 1883-Wien-1952
Entwurf Mauritius Herrgesell, Wien um 1908/10
Ausführung Anton Herrgesell, Wien
Gemarkt ANTON HERRGESELL WIEN
Maße H 195/76 cm, B 121 cm, T 38 cm
Material Eiche massiv und Furnier, schwarz gebeizt und gekalkt, Weißmetallbeschläge, Inneneinrichtung mit geometrischen Bandintarsien aus Ahorn und Mahagoni Furnier, 4 Laden, geschliffene und facettierte Gläser, Spiegel erneuert, Oberfläche gereinigt und retouschiert, zart überarbeitet, sehr guter originaler Erhaltungszustand
Provenienz österreichischer Privatbesitz
Anfrage senden

Der kleine Tischlerbetrieb, der von Anton Herrgesell 1882 in der Storchengasse gegründet wurde, entwickelte sich über drei Generationen zu einem renommierten Unternehmen, das später sein Verkaufslokal an einer der besten Adressen Wiens , Am Stephansplatz 9, gegenüber dem Haupttor des Stephansdoms hatte, und bis 1977 in der Diefenbachgasse geführt wurde. Den größten Aufschwung erlebte die Firma unter der künstlerischen Leitung von Mauritius Herrgesell, dem erstgeborenen Sohn des Firmengründers. Er studierte von 1901 bis 1905 bei Josef Hoffmann an der Wiener Kunstgewerbeschule Architektur. Dieser schrieb in Herrgesells Abschlusszeugnis: "bewies (…) hiebei sehr viel Begabung und Geschmack und kann als vollkommen tüchtig und gewandt in allen diesen Aufgaben jedermann empfohlen werden." Der Entwurf dieses Schreibschrankes ist von der damaligen Hoffmann‘schen Formensprache stark beeinflusst. Die Ausführung des Möbels wurde in der väterlichen Werkstatt Anton Herrgesell umgesetzt.


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

SCHREIBSCHRANK ⋅ Schreibtische ⋅ Herrgesell Mauritius

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.