Das Salzschälchen gehört zu einer kleinen Serie von Gegenständen mit gleichem Dekor, der Entwurf kann auf 1904 datiert werden. Die Serie findet sich bis 1914 im Kalkulationsbuch, das vorliegende Schälchen wurde in der Frühzeit 1904/1905 angefertigt. Die Markenkombination von Rosenmarke und ungerahmtem, schlanken "WW" - Signet findet sich ausschließlich in diesen Jahren (vgl. W. Neuwirth1985, Wiener Werkstätte, Schutzmarken S. 172)

 

Dieses Stück wurde im Jahr 1904 ausgeführt; ab 1905 wurde der Fries verändert.

Wir danken Herrn DI H. S. für den freundlichen Hinweis.


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

SALZSCHÄLCHEN ⋅ Wiener Werkstätte ⋅ Moser Koloman

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.