Gaspardi M.L., Eduard Friedmanns Nachfolger


Eduard Friedmann war von 1881 – 1920 ein bedeutender Wiener Silberwarenfabrikant. Ab 1903 war er in der Gumpendorferstraße 20 angesiedelt, wo er 1914 um die 36 Arbeiter beschäftigte. Von 1909 – 1914 nahm er regelmäßig an der jährlichen Ausstellung von österreichischem Kunstgewerbe im k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie, dem heutigen MAK, teil. Von 1920 bis 1922 führte M.L. Gaspardi das Unternehmen weiter.

Lit.: W. Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867 -1922, S. 191

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.