Bramer Josef


geb. 1948 Wien

Maler

 

Nach seiner Lehrzeit in einer Eisenhandlung kam er 1967 an die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Linz, studierte in der Folge ab 1969 an der Akademie der bildenden Künste bei Rudolf Hausner, wo er 1971 den Meisterschulpreis erhielt. Bramer gehört zur jüngsten Generation der Wiener Schule des Fantastischen Realismus mit den traditionellen Merkmalen des malerisch-zeichnerischen Vortrags von höchster Sorgfalt und Genauigkeit einer ins Fantastische gesteigerten Wirklichkeitsinterpretation. Er ist Ästhet, beeindruckt von den Romantikern, dessen Hauptproblem das Aufschlüsseln der eigenen Existenz ist. In seinen streng aufgebauten, der Dreieckskomposition bestimmten, meist en face gezeigten, Ruhe atmenden Bildnissen bilden Wald oder Bäume den kulissenartigen Hintergrund.

Werke seiner Hand befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen des In- und Auslandes.

 

Lit.: H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts, Bd. 1, K 99 f

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.