Thonet Michael


Im Jahre 1819 gründete der rheinische Gerbersohn Michael Thonet, damals 23 Jahre alt, in Boppard am Rhein eine Tischlerwerkstatt. Elf Jahre später begann er mit der später durch ihn berühmt gewordenen Bugholztechnik zu experimentieren, um seine Möbel leichter und billiger herstellen zu können. Damit war ein erster Schritt auf dem Weg zu einem industriell verwertbaren Design getan, für das der Name Thonet auch heute noch, mehr als 150 Jahre danach, als vorbildlich gelten kann. Michael Thonet erregte bald Aufsehen mit seinen neuen, zierlichen und eleganten Möbeln […]. 1842 übersiedelte Thonet nach Wien, wo er 1849 eine eigene Firma gründete, 1853 in „Gebrüder Thonet“ umbenannt.

Lit.: K. Mang, Thonet Bugholzmöbel, hrsg. Hans Schaumberger, Wien 1982

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.