1860 – Wien – 1948, Historien-, Genre-, Landschafts- und Stilllebenmaler, Holzschneider und Lithograf
Gemarkt
Signiert und datiert rechts unten: M. LENZ Wien 1947 Verso monogrammiert und datiert: LM 1928 Verso auf dem Keilrahmen: PANSLIEDER I, MAXIMILIAN LENZ WIEN 1929, M 16911, Neubearbeitet 1947
Maße
37 x 102,8 cm je Teil
Material
Öl auf Leinwand
Provenienz
schweizer Privatbesitz
Lenz schuf dieses Triptychon um 1900. Es dürfte für ihn von großer Bedeutung gewesen sein, da er es mehrmals veränderte und erst 1947 fertigstellte.