Friedrich Beck (1873 - 1921) wurde am 17.12.1873 in Wien geboren. Zunächst studierte er zwei Jahre an der dortigen Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt bei Hörwarter und anschließend ab 1890 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei Griepenkerl und Lichtenfels. Als Mitglied des Jungbundes sowie des Hagenbundes und seit 1905 des Wiener Künstlerhauses stellte er regelmäßig auf den dazugehörigen Salons aus. Hauptsächlich malte er in Aquarell, Öl und Pastell impressionistisch beeinflusste stimmungsvolle Landschaften. Friedrich Beck starb am 13.8.1921 in Wien. Lit.: R. Schmidt, Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2, Wien 1976, S. 135


Send us a message for this object

WINTERLANDSCHAFT ⋅ Gemälde & Grafiken ⋅ Beck Friedrich

Gender
Message *
* Required fields
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.