Back to category overview
DE

Eugen Jettel

Küchengarten

Gemälde
Zum Künstler Eugen Jettel studierte ab 1860 gemeinsam mit Emil Jakob Schindler, Rudolf Ribarz und Robert Ruß an der Wiener Akademie unter Albert Zimmermann. In Paris, wo er von 1873 bis 1895 lebte, bildete er sich künstlerisch weiter. Ab 1898 war er Mitglied der Wiener Secession. Er unternahm Reisen durch Frankreich, Ungarn und Italien. Ab 1895 war er vornehmlich in Wien und Umgebung sowie in Istrien tätig.
Ausführung Eugen Jettel
Gemarkt Signiert und datiert links unten: 'Eugène Jettel Paris (18)96', rückseitig handgeschriebenes Etikett 'Eugène Jettel Paris Brd de Clichy 11. "Küchengarten" Motiv bei Cayeux s/Mer.'
Maße Bildmaß: H 44cm, B 65 cm
Material Gouache auf Papier
Provenienz amerikanischer Privatbesitz
Literatur Thieme/Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Bd. XVIII, Leipzig, S. 542f; H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Bd. 2, Wien, 1973, S. K 90
Ask about this object

Herbstkatalog 2021/Nr. 1


Send us a message for this object

Küchengarten ⋅ Gemälde ⋅ Eugen Jettel

Gender
Message *
* Required fields
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.