Back to category overview
DE

Peche Dagobert

SILBERNE DOSE

Silber
Zum Künstler St. Michael im Lungau 1887 – 1923 Wien
Entwurf Dagobert Peche, um 1916
Ausführung Wiener Werkstätte
Gemarkt WW, Rosenmarke, 900, Monogramm P mit Stern für Dagobert Peche
Maße H 2 cm, B 6 cm, T 4 cm
Material Silber, blaues Email mit Fischdarstellung, sehr guter originaler Erhaltungszustand
Provenienz Kanadischer Privatbesitz
Literatur vgl. WW-Archiv, Entwurfszeichnung Inventarnummer KI 12678-36
Ask about this object

Dagobert Peche, der während des 1. Weltkriegs eine Filiale der WW in Zürich leitete, von der aus man noch immer Handel mit dem befeindeten Ausland treiben konnte, hat diese Dose dort entworfen und fertigen lassen. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass das Objekt mit keiner amtlichen österreichischen Feingehaltspuze versehen wurde.

Im Archiv der Wiener Werkstätte findet sich unter der Inv. Nr. KI 12678-36 ein Skizzenblatt. Dort wird ein sehr ähnlicher Fisch dargestellt. Datiert um 1916.


Send us a message for this object

SILBERNE DOSE ⋅ Silber ⋅ Peche Dagobert

Gender
Message *
* Required fields
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.