Nussholz massiv, geschnitzter stilisierter Blumendekor, Retuschen, Oberfläche gereinigt und leicht überarbeitet, Kupferbeschläge, Originallederbespannung, sehr schöner Originalzustand
Provenienz
österreichischer Privatbesitz
Literatur
vgl. Hevesi, Ideen von Olbrich, S. 32 u. 38; vgl. A. May (Hrg.), Joseph M. Olbrich, 1867 – 1908 Das Werk des Architekten, Ausstellungskatalog des Hessischen Landesmuseum Darmstadt 1967, S. 44
Die Schnitzereien erinnern stark an Josef Maria Olbrichs Entwurf für das Vorwort zum II. Jahrgang für Ver Sacrum II, 1899 sowie den floralen Dekor der Villa Friedmann in Hinterbrühl.
Send us a message for this object
EIN ARMLEHNSESSEL UND FÜNF STÜHLE ⋅ Sitzgelegenheiten ⋅ Olbrich Joseph Maria