1904 beauftragte Viktor Zuckerkandl Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte mit der Planung und Errichtung des Sanatoriums Purkersdorf in der Nähe von Wien. Der für den Speisesaal entworfene Stuhl war einer von Hoffmanns wegweisendsten Entwürfen. Der Stuhl ist in der Sondernummer der Zeitschrift The Studio, "The Art Revival in Austria" abgebildet. Hoffmann kreierte aber auch den Armsessel sowie die dazu passende Bank, die als Serienmöbel der Firma J. & J. Kohn ausgeführt werden sollten. Auch der Armsessel findet sich schon im April 1906 in der Besucherhalle der Mailänder Ausstellung. Alle diese Sitzmöbel fanden allerdings nur wenig Gefallen beim Publikum und wurden daher nur selten gefertigt. Aufgrund der Modernität des Entwurfes, aber auch wegen dessen Seltenheit, zählt dieses Möbel zu den begehrtesten Sammlerstücken aus dem Schaffen Josef Hoffmanns.