Der Schrank wurde erstmals als Teil eines Speisezimmers auf der Winterausstellung des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie 1901/02 präsentiert. Da er sich dort in einem Raum befand, dessen Bleiglasfenster von Koloman Moser entworfen wurden, hat man Moser den Entwurf der kompletten Speisezimmereinrichtung zugeordnet. Wie auch immer, die Möbel sind von großer Eleganz, und Gustav Siegel war ein begabter Wagner-Schüler, der als Architekt bei der Firma J. & J. Kohn Hervorragendes für den Möbelbau des frühen 20. Jahrhunderts geleistet und auch weit in dieses hineingewirkt hat. Obwohl dieser Schrank in mehreren Verkaufskatalogen dokumentiert ist, ist unser Möbel, neben jenem in der Winterausstellung 1901/02 gezeigten, das einzige mir bekannte. Allerdings weicht es in der Bodenkonstruktion durch scheiben- und nicht kugelförmige Füße sowie in der nicht in einem durchgebogenen, sondern auf der Bodenplatte aufgesetzten Seitenteilkonstruktion ab.