Leopold Bauer hatte ein besonderes Naheverhältnis zur Familie Spaun. Er entwarf in Klostermühle deren Villa und auch die Inneneinrichtung. Viele seiner Beleuchtungskörper wurden mit Glasschirmen aus sogenanntem Blitzglas ausgeführt. Auch bei zahlreichen Blumengefäßen und Tischdekorationen, die er 1903 entwarf, verwendete er diese Dekorvariante.