Deutsche Kunst und Dekoration, 1908, vol. 22, p. 90; Wiener Silber, Modernes Design 1780-1918, Ostfildern-Ruit 2003, S. 264; WW-Archiv, Museum für angewandte Kunst Wien, Entwurfszeichnung Inv. Nr. KI 12054/10, Modell Nr. S 645
Das Kännchen wurde in der Zeitschrift Deutsche Kunst und Dekoration, 1908, Bd. 22, auf S. 90 gezeigt. Dort ist es Teil eines Kaffeeservices. Die Bezeichnung lautete: Kaffeeservice mit Schlangenholz.