Back to category overview
DE

Hoffmann Josef

KAMINUHR

TEFAF MAASTRICHT 2023

Zum Künstler Pirnitz 1870 – 1956 Wien
Entwurf Josef Hoffmann, 1903
Ausführung Wiener Werkstätte, Modellnr. M 0005
Gemarkt JH, WW im Oval, Monogramm KK (Silberschmied Karl Kallert), Rosenmarke
Maße H 34 cm, B 33 cm, T 27 cm
Material Kupfer getrieben und gehämmert, original patiniert, acht Alabaster Säulen, zwei Säulen restauriert, Zifferblatt aus Alpaka mit emaillierten Ziffern, facettierte und geschliffene Gläser, Kapitell mit Schmuckstein, Wochenwerk mit ½ Stunden und Stundenschlag auf Glocke, Uhrwerk vom Fachmann überholt, zart gereinigter, erstklassiger originaler Zustand
Provenienz Wiener Privatbesitz
Literatur Zeitgenössische Abbildung im Fotoarchiv der Wiener Werkstätte, MAK Wien, Modellnr. M 0005, Inv. Nr. WWF-97-1-1
Ask about this object

Laut WW-Archiv wurde die Uhr im Gründungsjahr der Wiener Werkstätte 1903 insgesamt nur zweimal gefertigt: Für Dr. Spitzer und für die Firma Kohn.

Diese Uhr ist eines der wenigen im Gründungsjahr der WW entstandenen großen und ikonenhaften Objekte, die im Handel wieder zu erwerben sind. Es wurden zwei Exemplare dieser Uhr gefertigt, eines in Kupfer versilbert und das andere in Kupfer patiniert. Beide Uhren wurden an Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte sehr nahestehende wohlhabende Wiener Persönlichkeiten verkauft. Das Exemplar aus Alpacca ging on die Familie Kohn, die von uns angebotene Uhr an die Familie Spitzer, für die Hoffmann schon1900 ein Haus in der Villenkolonie auf der Hohen Warte entworfen und auch ausgestattet hatte.

Kat.Nr. M23/09

 


Send us a message for this object

KAMINUHR ⋅ TEFAF MAASTRICHT 2023 ⋅ Hoffmann Josef

Gender
Message *
* Required fields
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.