JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Josef Hoffmann, Wien, um 1920 |
Ausführung | Wiener Werkstätte, ab 1923, Modell Nr. S 4931 - S se 6-1, S 4932 - S se 6-2, S 4933 - S se 6-3, S 4928 - S se 6-4 |
Gemarkt | JH, WIENER WERK STÄTTE (3-zeilig), MADE IN AUSTRIA, amtliche Feingehaltspunze Wiedehopfkopf (W für Wien, 2 für 900/1000), 900 |
Maße | H 18 cm (Kaffeekanne), 15 cm (Milchkanne), 14 cm (Zuckerdose), L 10 cm (Zuckerzange) |
Material | Silber, getrieben, feiner Hammerschlagdekor, Griffe und Knäufe aus Elfenbein, 1 Knauf restauriert, handpoliert, leichte Gebrauchsspuren, hervorragender Originalzustand |
Provenienz | europäischer Privatbesitz |
Literatur | Wiener-Werkstätte-Archiv, MAK Wien, Modell Nr. S 4931 - S se 6-1 (Kaffeekanne), S 4932 - S se 6-2 (Milchkanne), S 4933 - S se 6-3 (Zuckerdose), S 4928 - S se 6-4 (Zuckerzange); Inv.-Nr. WWF 96-205-2 (zeitgenössisches Foto) |
KAFFEESERVICEbestehend aus Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose und Zuckerzange.
Kat. Nr. H21/68