BERTOLD LÖFFLER/JOSEF HOFFMANN
Entwurf | Bertold Löffler, Wien um 1909 |
Ausführung | Wiener Werkstätte, Werknummer als Bonbonniere S1437 |
Gemarkt | JH, WW, Rosenmarke, amtliche Feingehaltspunze kleiner Dianakopf (A für Wien, 2 für 900/1000) |
Maße | Ø 6,3 cm |
Material | Silber, sehr guter originaler Zustand |
Provenienz | österreichischer Privatbesitz |
Ausgestellt | Gustav Klimt Zentrum am Attersee, 2016, Emilie Flöge. Reform der Mode, Inspiration der Kunst |
Literatur | WW-Fotoarchiv, Museum für angewandte Kunst Wien, Foto Inv. Nr. WWF 94-108-5, Modell Nr. S 1437; S. Tretter/P. Weinhäupl (Hg.), Gustav Klimt Zentrum am Attersee, Ausst. Kat., Gustav Klimt. Emilie Flöge. Reform der Mode, Inspiration der Kunst, Wien 2016 |
Öfter wurden Objekte anderer Künstler/Entwerfer der WW mit dem Monogramm Hoffmann versehen.
Kat. Nr. M23/45