JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Josef Hoffmann, 1909 |
Ausführung | Wiener Werkstätte, Modell Nr. S 1914 |
Gemarkt | Behälter: JH, WW, Meistermarke AB im Kreis, amtliche Feingehaltspunze Dianakopf (A für Wien, 2 für 900/1000), Rosenmarke; Menage: JH, WW, Meistermarke AB im Kreis, amtliche Feingehaltspunze Dianakopf (A für Wien, 2 für 900/1000), Rosenmarke, WIENER WERKSTÄTTE |
Maße | H 22,5 cm, B 17,5 cm, T 14 cm |
Material | Silber, getrieben, Malachit, 1 Griff möglicherweise ergänzt, Glasbehälter und Karaffen ergänzt |
Provenienz | österreichischer Privatbesitz |
Ausgestellt | MAK Wien, Josef Hoffmann 1870-1956. Fortschritt durch Schönheit, Dezember 2021 bis Juni 2022 |
Literatur | Zeitgenössische Abbildung im Fotoarchiv der Wiener Werkstätte, MAK Wien, Inv. Nr. WWF 94-107-1; MAK Wien, Entwurfszeichnung Inv. Nr. KI-12027-7 |
Josef Hoffmann hat diese Menage in mindestens zwei Varianten entworfen. Interessanterweise tragen beide die gleiche Modellnummer, obwohl sie im Entwurf und in der Anordnung der Behälter sowie bei den Karaffen differieren.
Kat. Nr. M23/56