KOLOMAN MOSER ODER JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | 1868 – Wien – 1918/ Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Koloman Moser oder Josef Hoffmann |
Maße | H 72 cm, B 45 cm, T 45 cm |
Material | Ahornholz massiv, Mahagoniholzfurnier, Laden: Eichenholz massiv, geometrische Intarsierungen in Ahorn, schwarz und mahagonifarben gebeizt, Oberfläche fachgerecht politiert, Messingbeschläge, Beine ca. 25 cm ergänzt, schwarze Marmorplatte, Messingbeschläge, sehr guter Zustand |
Provenienz | Wiener Privatbesitz |
Literatur | vergl. Hohe Warte III, Jahrgang 1906-7, S. 29, Der gedeckte Tisch |
Nachttischkästchen für die Zweite Villa C. Moll
Carl Moll beauftragte Josef Hoffmann nach 1906 eine Villa auf der Hohen Warte zu bauen. Diese war ganz allein für Moll und seine Familie gedacht und er beauftragte Hoffmann, im Gegensatz zur ersten Villa, auch nicht zusammen mit Koloman Moser.
Ich konnte bisher kaum Unterlagen der Intérieurs dafür aufspüren. Vor mehreren Jahren erwarb ich im Wiener Handel einen Schrank sowie ein Nachtkästchen. Der Schrank ist auf der Rückseite mit Besitz Carl Moll bezeichnet. Als Entwerfer dieser Möbel sind stilistisch sowohl J. Hoffman also auch K. Moser sehr gut möglich. Eine Dokumentation aus Hohe Warte III, Jahrgang 1906-7, S. 29, Der gedeckte Tisch, zeigt ein sehr ähnliches Kästchen.
Kat. Nr. H22/19