LÖTZ WITWE

Ausführung Lötz Witwe, Klostermühle, um 1902
Dekor Argus maron (Phänomen Gre 2/351)
Form 1902, Prod. Nr. 2/460
Maße H 25 cm
Material Farbloses Glas, unregelmäßig verzogene silbrig-blaue Flecken und Fäden, mehrfarbig irisierend
Provenienz deutscher Privatbesitz
Literatur H. Ricke (Hg.), Lötz, Böhmisches Glas 1880–1940, München 1989, Bd. 1, S. 325, Bd. 2, S. 128 (Musterschnitt)

 Kat. Nr. H22/33

 

Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

VASE ⋅ LÖTZ WITWE ⋅ Lötz Witwe Klostermühle ⋅

Anfrage senden