EMIL ORLIK
Zum Künstler | Prag 1870 – 1932 Berlin |
Gemarkt | Signiert und datiert unten links: 19 E O 17 |
Maße | Bildmaß: H 57,5 cm, B 49 cm Rahmenmaß: H 61 cm, B 53,5 |
Material | Öl auf Leinwand, gereinigt und gefirnisst, neu gerahmt, exzellenter Zustand |
Provenienz | deutscher Privatbesitz |
Literatur | U. Thieme/F. Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 26, Leipzig, 1933, S. 51 |
Durch die freundschaftliche Beziehung und die Vermittlung von Josef Hoffmann, dem Architekten und Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätten, nahm Emil Orlik an der Österreichischen Kunstausstellung 1917 in Stockholm und 1917/18 in Kopenhagen teil.
Kat. Nr. H22/61