JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Josef Hoffmann, um 1906-1910 |
Ausführung | Wiener Werkstätte, ungemarkt |
Form | H 30 cm, Ø 26,5 cm |
Gemarkt | Weißmetall getrieben und gehämmert, 8 Glaskugeln, Opalglasschirm |
Provenienz | österreichischer Privatbesitz |
Literatur | vgl. DKD Bd. XIX, 1906/1907, Deckenlampen Speise- und Wohnzimmer, Jagdschloss Hochreith bei Hohenberg, für Karl Wittgenstein, 1906, Abb. S. 444ff; vergl. DKD Bd. XXIV, 1909, Abb. S. 232 |
Josef Hoffmann hat ähnliche Deckenlampen für die Ausstattung des Speise- und Wohnzimmers in Karl Wittgensteins Jagdschloss Hochreith verwendet; eine weitere von Josef Hoffmann entworfene Deckenlampe, ähnlicher Grundkonstruktion findet sich in der DKD, Bd. XXIV, 1909, S. 232, in einem sehr umfangreichen alleine der WW gewidmeten 8-seitigen Artikel.
Kat. Nr. M22/45