LAGIER & BAUDIT
| Zum Künstler | Hamburg, stammt aus Genf, erwähnt 1815 |
| Ausführung | Lagier & Baudit, Schweiz, um 1810 |
| Gemarkt | Gemarkt am Emailziffernblatt: Lagier & Baudit |
| Maße | H 26 cm, B 12 cm, T 8 cm |
| Material | Messinggehäuse tlw. vergoldet, mit feinem Perlrand verzierte Lünette, Emailzifferblatt, originale, gebläute Stahlzeiger, Werk mit Halbstundenschlag auf Glocke und Weckfunktion, Gangdauer 8 Tage, Uhrwerk vom Uhrmachermeister fachmännisch überholt, guter Originalzustand |
| Provenienz | deutscher Privatbesitz |
| Literatur | J. Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 2010, S. 331. |
Kat. Nr. UuA19/13
US24/07