JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Josef Hoffmann, Wien, 1908 |
Ausführung | Wiener Werkstätte |
Gemarkt | Rosenmarke, WW, JH, amtliche Feingehaltspunze (A für Wien, 2 für 900/1000) |
Maße | H 5,6 cm |
Material | Silber, Dekor "Gebuckelter Efeu" |
Provenienz | Deutscher Privatbesitz |
Literatur | ÖMAK-Archiv, WW-Musterbuch, Bd. 55, S. 1048; Wiener Werkstätte, Band IX; Sonderdruck aus D.K.&D. 1909, Band Nr. XXIII, Abb. S. 180 |
Laut WW-Archiv des ÖMAK, MB 55, wurden ab dem 4. März 1908 insgesamt 19 Stück dieser Eierbecher zum Verkaufspreis von je 24 Kronen erzeugt.
M23/25