RICHARD RIEMERSCHMID
Zum Künstler | 1868 – München – 1957 |
Entwurf | Richard Riemerschmid, München 1898/99 |
Ausführung | Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, München |
Maße | H 78 cm, SH 45 cm, B 48 cm, T 57 cm |
Material | Eichenholz massiv, Oberfläche zart gereinigt und überarbeitet, kleine Ausbesserungen und Retuschen. Möglicherweise wurde der originale Lederbezug um 1948 durch den gestickten Überzug ersetzt, ich kenne allerdings gestickten Überzüge auch als Erstbezug nach Kundenwunsch. Sehr schöner leicht überarbeiteter originaler Zustand |
Provenienz | Nachlass Herbert Hoover, USA |
Literatur | W. Nerdinger (Hg.): Richard Riemerschmid, Vom Jugendstil zum Werkbund, München 1982, S. 18, 142, 144 |
Für die Deutsche Kunstausstellung in Dresden 1899 und die Pariser Weltausstellung 1900 beauftragte die Münchner Klaviermanufaktur Mayer & Co, Riemerschmid mit dem Design von Stühlen für ein Musikzimmer.
M08/25