MICHAEL POWOLNY/ WIENER WERKSTÄTTE
Zum Künstler | Judenburg 1871 – 1954 Wien |
Entwurf | Michael Powolny, 1909, WV 97 |
Ausführung | Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, ab 1913, Modell Nr. 221 |
Gemarkt | VWGK, 221 (Modellnummer), Malermarken |
Maße | H 19 cm |
Material | Keramik, heller Scherben, glasiert, mit schwarzem Rhombenmuster dekoriert, sehr guter Zustand |
Provenienz | Schweizer Privatbesitz |
Literatur | Zeitgenössische Abbildung im Fotoarchiv der Wiener Werkstätte, MAK Wien, Inventarnummer WWF 112-90-2, 1909; E. Frottier, Michael Powolny, Keramik und Glas aus Wien 1900–1950, WV 97; Arlt, Weilinger (Hrsg.): Wiener Keramik, WK-Modellnummer 221/3, S. 298f. |
Laut den Angaben in den Modellbüchern der Wiener Werkstätte wurde dieses Modell im Jahre 1913 nur dreimal von der Vereinigten Wiener und Gmunder Keramik ausgeführt. Im Jahr 1915 wurden weitere vier Stück von der Gmunder Keramik in Kommission erzeugt.
M30/25