DAGOBERT PECHE zug. / WIENER WERKSTÄTTE

Zum Künstler St. Michael im Lungau 1887 – 1923 Wien
Entwurf Dagobert Peche zug., 1912
Ausführung Wiener Keramik, Modell Nr. 344/345, Wien 1912
Gemarkt WK, 344, W, 0359 (Artikelnummer der WW) / WK, 345
Maße H 12,7 cm, Ø 14,7 cm / H 6 cm, Ø 12 cm
Material Keramik, cremefarben glasiert, schwarz-gold dekoriert, Gold berieben, Deckel leicht geschartet
Provenienz Nachlass Familie Hora-Grill, Wien 9

31.2. wurde unter Artikelnummer K 0359 über die Wiener Werkstätte vertrieben / 31.1. ohne Artikelnummer.

Die Familie Hora-Grill beauftragte Eduard Wimmer-Wisgrill und die Wiener Werkstätte 1912 mit der Ausstattung ihrer Wohnung. So wurden unter anderem auch die beiden Keramikdosen direkt in der WW in Wien erworben. Eine davon ist sogar mit der Artikelnummer der WW versehen. Leider ist diese Artikelnummer im Archiv des MAK nicht zu verifizieren.

M31/25

Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

KEKSDOSEN ⋅ DAGOBERT PECHE zug. / WIENER WERKSTÄTTE ⋅ Peche Dagobert ⋅ Dagobert Peche zug., 1912

Anfrage senden