JOSEF HOFFMANN

Zum Künstler Pirnitz 1870 – 1956 Wien
Entwurf Josef Hoffmann, Wien um 1940
Ausführung Max Welz
Maße H 68 cm, B 34 cm, T 32,5 cm
Material Hartholz geschnitzt, Originalvergoldung, kleinere Ausbesserungen, perfekter Erhaltungszustand
Provenienz deutsche Privatsammlung
Literatur vgl. Die Pause, 5. JG, Heft 12; JH, Haus der Wehrmacht, Wien, 1940, Wandgestaltung im Festsaal © Kunsthandel Widder, Wien

Interessant ist, wie Hoffmann das Hakenkreuz in ein Ornamentband umwandelte.

Aufgrund guter Vernetzung in die Wiener Stadtverwaltung standen auch während des Nationalsozialistischen Regimes erste lukrative Projekte, wie die Umgestaltung der deutschen Botschaft in das "Haus der Wehrmacht“, an. Das Gebäude wurde gegen Ende des Krieges durch alliierte Luftangriffe zerstört.

Gut ist zu wissen, dass Hoffmann von den Machthabern als "unzuverlässig“ eingestuft wurde.

M41/25

Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

EIN PAAR WANDAPPLIKEN ⋅ JOSEF HOFFMANN ⋅ Hoffmann Josef ⋅ Josef Hoffmann, Wien um 1940

Anfrage senden