Luksch Richard


Wien 1872 – 1936

Hamburg Bildhauer und Designer

Studium an der Akademie in München, 1901–1902 an der Kunstgewerbeschule in Wien. Lehrte ab 1907 an der Kunstgewerbeschule in Hamburg. 1908 und 1909 nahm er mit dekorativen Figuren an der Wiener Kunstschau teil. Er war an der plastischen Dekoration der Kirche am Steinhof, des Sanatoriums in Purkersdorf, der Verkaufsstätten der Wiener Werkstätte und des Palais Stoclet in Brüssel beteiligt.

Lit.: W. Neuwirth, Wiener Keramik, Braunschweig 1974, S. 213

 


Vienna 1872 –1936 Hamburg

sculptor and arts and crafts designer

 

Studied at the Academy in Munich; 1901–1902 at the School of Arts and Crafts in Vienna. From 1907, he taught at the School of Arts and Crafts in Hamburg. In 1908 and 1909, he took part in the Vienna Kunstschau with decorative figures. He also took part in the sculptural decoration of the Steinhof church, the sanatorium at Purkersdorf, the sales premises of the Wiener Werkstätte and the Palais Stoclet in Brussels.

 

Ref.: W. Neuwirth, Wiener Keramik, Brunswick, 1974, p. 213

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.