Carl Krenek


1880 – Wien – 1948 

Maler und Grafiker, besuchte die Wiener Manufakturzeichenschule und studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Kolo Moser und C. O. Czeschka sowie an der Akademie der bildenden Künste bei H. Lefler. Seine Begabung lag besonders in der Illustration, unter anderem fertigte er Holzschnitte, die er im Eigenverlag herausgab. 1906 hielt er sich zur Weiterbildung in Paris auf. Er war Mitglied des Österreichischen Werkbundes und schuf auch Druckgraphiken für die Wiener Werkstätte.

 

Lit.: H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Bd. 2, Wien, 1973, S. K 199

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.