Anton Schrödl


Anton Schrödl war unter Sebastian Wegmayr Schüler der Wiener Akademie. Er wurde von August von Pettenkofen und Toni Strassgschwandtner beeinflusst. Seine Studienreisen führten ihn vorwiegend in die österreichischen Alpen. Zu seinen Stärken zählen Tierstudien. Er nahm zwar nie eine Professur an der Akademie an, unterrichtete aber trotzdem Schüler wie Johann Nepomuk Geller, Alphons Leopold Mielich oder Gustav Ranzoni.

 

Lit.: H. Fuchs, Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts, Bd. 4, Wien 1974, K 35; ; U. Thieme/F. Becker (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler, Von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 30, S. 299

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.