Prutscher Otto


1880 – Wien – 1949

Architekt, Designer, Mitglied der Wiener Werkstätte

 

Studierte Malerei bei Franz von Matsch und Architektur bei Josef Hoffmann, später u. a. Lehrer an der "Wiener Kunstgewerbeschule". Als Architekt schuf er Geschäftseinrichtungen, zahlreiche Villen samt Innenausstattung und Wohnhäuser. Entwürfe lieferte er für Möbel, Silbergerät (Wiener Werkstätte, J. & C. Klinkosch, E. Friedmann), Schmuck, Porzellan (Wiener Porzellan- Manufaktur Augarten), Keramik (Wienerberger Werkstätten), Öfen, Gläser (J. & L. Lobmeyr, Haida), Tischtücher (Herburger & Rhomberg, Wien), Teppiche, Stoffe, Einbände und Ledersachen, Lampen und Luster.

 

Lit.: Thieme-Becker, Bd. XXVII, S. 437, V. J. Behal, Möbel des Wiener Jugendstils, S. 75


 

1880 – Vienna – 1949

architect, designer, professor, member of Wiener Werkstätte

 

Studied art under Franz von Matsch and architecture under Josef Hoffmann; later became professor at the Wiener Kunstgewerbeschule (Vienna School of Arts and Crafts). Designed villas, residential buildings, shops and other buildings as well as furniture, silverware (Wiener Werkstätte, J. & C. Klinkosch, E. Friedmann), jewellery, porcelain (Wiener Porzellanmanufaktur, Augarten), ceramics (Wienerberger Werkstätten), stoves, glass (J. & L. Lobmeyr, Haida) table cloths/napkins (Herburger & Rhomberg, Vienna), carpets, fabrics, book covers, leather goods and lamps.

 

Ref.: Thieme/Becker, vol. XXVII, p. 437; V. J. Behal, Möbel des Wiener Jugendstils, p. 75

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.