LÖTZ WITWE
| Ausführung | Lötz Witwe, Klostermühle um 1906 |
| Dekor | Melusin schief gewalzt |
| Form | 1906, Prod. Nr. II-3659 |
| Maße | H 22 cm |
| Material | Deckend aufgesponnener Zwischenschichtdekor in Stahlgrau |
| Provenienz | amerikanischer Privatbesitz |
| Literatur | Mergl/E. Ploil/H. Ricke, Lötz, Böhmisches Glas 1880–1940, Hatje Cantz Verlag 2003, S. 294 (Dekor); H. Ricke (Hg.), Lötz, Böhmisches Glas 1880–1940, München 1989, Bd. 2, S. 162 (Musterschnitt) |
Der von Josef Hoffmann, Marie Kirschner, Adolf Beckert und anderen Künstlern verwendete Dekor blieb bis 1913 in Produktion.
H06.2/23