Ausgestellt: Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 2016, Sünde und Sezession. Franz von Stuck in Wien
Zum Künstler | Leonfelden 1878 – 1936 Stockerau |
Entwurf | Leopold Forstner, um 1908 |
Ausführung | Wiener Mosaikwerkstätte |
Maße | 39,5 x 39,5 cm 51,5 x 51,5 cm (mit Rahmen) |
Material | Mehrfarbiges Glas, Keramik- und Perlmutt-Mosaik, einzelne Elemente mit Blattgold, patiniertes Metall, cremefarben lackierter Originalrahmen, exzellenter Originalzustand. |
Provenienz | Stanley J. Seeger, USA |
Literatur | vgl. Deutsche Kunst und Dekoration, 1909, Bd. XXIV, S. 85; M. Bauer, Leopold Forstner. Ein Materialkünstler im Umkreis der Wiener Secession, Wien/Köln/Weimar 2016; A. Husslein-Arco (Hg.)/A. Klee, Österreichische Galerie Belvedere, Wien, Ausst. Kat., Sünde und Sezession. Franz von Stuck in Wien, München 2016, S. 200, Taf. 130 |
Ausgestellt: Österreichische Galerie Belvedere, Wien, 2016, Sünde und Sezession. Franz von Stuck in Wien
MINERVA MOSAIK ⋅ Keramik ⋅ Forstner Leopold
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
A-1010 Wien
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
A-1010 Wien
Mo-Fr 13:00-18:00 Uhr
Sa nur gegen telefonische Voranmeldung
Dorotheergasse I2
A-1010 Wien
Di-Fr: 13:00-18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sa: 11:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
bel etage Kunsthandel GmbH
Mahlerstraße 15 & Dorotheergasse 12
1010 Vienna, Austria
Tel +43-1-512 23 79
Fax +43-1-512 23 79 99
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mahlerstraße 15
1010 Vienna
Mo-Fr: 13.00-18.00
Sat only by phone reservation
Dorotheergasse I2
1010 Vienna
Tu-Fr: 13.00-18.00
and by appointment
Sa: 11.00-16.00
and by appointment