Zurück zur Kategorie Übersicht
EN

Hoffmann Josef

VASE

Kunstgewerbe
Entwurf Josef Hoffmann, 1912
Ausführung Lötz Witwe, Klostermühle
Form 1912, Prod. Nr. II-8126
Maße H 12 cm
Material Farbloses Glas, opalener Unterfang, rosa gebeizt, geätzter Dekor mit geometrischen Ornamenten und stilisierten Glockenblumen
Literatur H. Ricke (Hg.), Lötz, Böhmisches Glas 1880–1940, München 1989, Bd. 2, S. 221 (Musterschnitt); J. Lněničková, Lötz, Serie II, Glas-Musterschnitte aus den Jahren 1900 bis 1914, 2011, S. 765
Anfrage senden

Laut den Angaben auf den erhaltenen Musterschnitten in zahlreichen Varianten ausgeführter Entwurf. Unserer Vase ist die Originalbezeichnung "opal aussen rosa" zuzuordnen.


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

VASE ⋅ Kunstgewerbe ⋅ Hoffmann Josef

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.