Zurück zur Kategorie Übersicht
EN

Prutscher Otto

VASE

Kunstgewerbe
Zum Künstler 1880 – Wien – 1949
Entwurf Otto Prutscher, um 1908
Ausführung Lötz Witwe, Klostermühle
Dekor Perlglas
Form 1908, Prod. Nr. II-5517
Maße H 17,7 cm
Material Kobaltblaues Glas, farbloser mit Silberkügelchen durchsetzter Überfang
Provenienz österreichischer Privatbesitz
Literatur J. Lněničková, Lötz, Serie II, Glas-Musterschnitte aus den Jahren 1900 bis 1914, 2011, S. 539; Passauer Glasmuseum, Das böhmische Glas, Bd. IV, Kat. Nr. 166, S. 103; Moderne Bauformen, VII, 1908, S. 387
Anfrage senden

Prutscher verwendete das von ihm sehr geschätzte Perlglas für seine für die Wiener Kunstschau 1908 entworfene Vasenserie.


Senden Sie uns eine Anfrage für dieses Objekt

VASE ⋅ Kunstgewerbe ⋅ Prutscher Otto

Anrede
Mitteilung *
* Pflichtfelder
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.