JOSEF HOFFMANN
Zum Künstler | Pirnitz 1870 – 1956 Wien |
Entwurf | Josef Hoffmann, Wien 5.1.1928 |
Ausführung | Wiener Werkstätte, Modell Nr. S se27/2, S se27/3, S se28/2, S se28/3 |
Gemarkt | JH, Rosenmarke, WIENER WERK STÄTTE (3-zeilig), amtliche Feingehaltspunze Wiedehopfkopf (W für Wien, 2 für 900/1000), 900, MADE IN AUSTRIA im Quadrat |
Maße | Teekanne: H 13 cm, Oberskanne: H 11 cm, Zuckerdose: H 8,5 cm, Tablett: B 42 cm, T 25 cm |
Material | Silber, getrieben und gehämmert, Handhaben aus Nussholz, feinste Silberschmiedearbeit, exzellenter Originalzustand |
Provenienz | amerikanischer Privatbesitz |
Literatur | WW-Archiv, Museum für angewandte Kunst Wien, Entwurfszeichnung Inv. Nr. KI 12057-26; Deutsche Kunst und Dekoration, Sonderdruck, Darmstadt, Juni 1928, Abb. o.S. |
Josef Hoffmann entwarf dieses Service für das 25-jährige Jubiläum der Wiener Werkstätte.
Kat. Nr. M23/65