1880 – Wien – 1949
Architekt, Designer, Mitglied der Wiener Werkstätte
Studierte Malerei bei Franz von Matsch und Architektur bei Josef Hoffmann, später u. a. Lehrer an der "Wiener Kunstgewerbeschule". Als Architekt schuf er Geschäftseinrichtungen, zahlreiche Villen samt Innenausstattung und Wohnhäuser. Entwürfe lieferte er für Möbel, Silbergerät (Wiener Werkstätte, J. & C. Klinkosch, E. Friedmann), Schmuck, Porzellan (Wiener Porzellan- Manufaktur Augarten), Keramik (Wienerberger Werkstätten), Öfen, Gläser (J. & L. Lobmeyr, Haida), Tischtücher (Herburger & Rhomberg, Wien), Teppiche, Stoffe, Einbände und Ledersachen, Lampen und Luster.
Lit.: Thieme-Becker, Bd. XXVII, S. 437, V. J. Behal, Möbel des Wiener Jugendstils, S. 75
verkauft
EIN PAAR APPLIKEN
verkauft
WEINGLAS
verkauft
WEINGLAS
verkauft
WEINGLAS
verkauft
BLUMENÜBERTOPF
JARDINIÈRE
TISCHTUCH
TISCHTUCH
TISCHTUCH
TISCHTUCH
TISCHTUCH
FÜNFTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE
EIN PAAR BLUMENSÄULEN
VIER SECESSIONISTISCHE ARMLEHNSTÜHLE
PARAVENT
EIN PAAR BLUMENSTÄNDER
DECKENLAMPE
SCHIRMSTÄNDER
TISCHLAMPE
EIN FAST IDENTES PAAR SALONTISCHE
EIN PAAR STÄNGELGLÄSER
STÄNGELGLAS
LEDERKASSETTE (REISEBUREAU)
TOILETTEGARNITUR
OVALER TISCH